Pilates und

Body-Mind-

Pilates Body
Balance

7 Pilates
Bodymotion

Joseph Hubertus

Joseph Hubertus Pilates (1880-1967), geboren in Mönchengladbach ist der Begründer und gleichzeitig Namensgeber dieser einzigartigen Trainingsmethode „Pilates“.

Der schon als Kind sehr zerbrechliche und kranke Joseph – er litt an Asthma, Rheuma und Rachitis - beschloss als junger Mann gegen seine Leiden anzukämpfen und begann Sport zu treiben. Dazu nahm er Yoga und Gymnastikunterricht und interessierte sich schließlich für alles, was mit Rehabilitation und Körpertraining zu tun hatte.

Im Rahmen seiner Gefangenenschaft während des 1. Weltkrieges entwickelte er seine ersten Bewegungsmaschinen, auf dem er Verletzte therapierte.
Bereits nach dem Krieg unterrichtete er seine eigenen Übungen und Methoden.

Aus dem einst schmächtigen Mann war ein herausragender Sportler geworden. Pilates gewann Meisterschaften im Turnen, Schwimmern und Boxen, fuhr Ski und war ein guter Taucher.

Die Tatsache, dass er sowohl Ballettgruppen unterrichtete, als auch Ausbilder der Hamburger Polizei war, zeigt die universelle Anwendbarkeit seiner Trainings-Methode.

Der überzeugte Pazifist, wanderte 1926 in die USA aus und eröffnete in New York sein erstes Pilates Studio, wo er zunächst Schauspieler und Tänzer (u.a. Tanzlegenden wie George Balanchine und Hanya Holm) unterrichtete.
Pilates feilte und entwickelte sein Trainings-Programm ständig weiter und integrierte schon damals östliche Disziplinen wie Yoga und Tai Chi sowie westliche Fitnesstrends in sein Konzept.

Pilates ist im Vergleich zu anderen Sportarten einzigartig und zudem außerordentlich effektiv.

Ein Zitat von Joseph Hubertus Pilates drückt dies sehr anschaulich aus:

Nach 10 Stunden fühlen Sie den Unterschied,
nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und
nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.